Matthias Gysel: Laub und Haut
Beschreibung
A. G. Leitner (Hg.) / Verlag Steinmeier, Deiningen, Juni 2022
68 Seiten, Broschur
»wenn wir uns wachkuscheln« Matthias Gysel
Wir befeuern unsere Fiktionen
In den Haiku von Matthias Gysel und auch in seinen anderen intensiv verdichteten lyrischen Miniaturen ist vom »Glühen überm Handydisplay« die Rede, und die Sinne lauschen »in die bewegung« eines »beckens hinein«. Da sucht »am Bahnsteig die Kinderzunge« nach dem Geschmack des Glücks, während auf der Parkbank »eine gehörige Portion Not« gestrandet ist.
Matthias Gysel ist ein Meister der Zuspitzung. Er beherrscht die kleinen Formen der Lyrik, vor allem die europäischen Varianten des Haiku, das er mit den Mitteln des poetischen Skulpteurs ausformt, mal »eisbrüchig«, mal mit »wortfunken«, immer aber scharfsinnig »hinterm finsterglas«. Das ist Lyrik, die mit wenigen Worten viel Sinn stiftet.
Der Autor
Matthias Gysel wurde 1962 in Schaffhausen (CH) geboren und lebt in Richterswil in der Nähe des Zürichsees. Nach dem Fachhochschulstudium der Sozialen Arbeit und seiner Ausbildung zum hypnosystemischen Coach arbeitet er heute als Berater für Eltern, Familien und Jugendliche. Gysel verfasst neben Theaterstücken auch Lyrik, die u. a. in der Vierteljahreszeitschrift »Sommergras«, auf www.haiku-heute.de und im Literaturmagazin »Wortschau« veröffentlicht wird. Er ist Mitglied bei der Deutschen Haiku-Gesellschaft. www.haiku-mgy.ch
Frühstückskaffee
sie trinkt einen Schluck
Sonne
*
1.5 Meter Distanz
mein Smiley
in ihrem Handy
*
Wochen danach
sucht er auf dem Kissen
ihr Lachen
Matthias Gysel
Laub und Haut
Haiku und Gedichte
68 Seiten, Broschur
€ 12,80 [D], Juni 2022
ISBN 978-3-943599-92-3
Alle Informationen zu Laub und Haut zum Download (PDF)