Bayerische Großwildjagd auf Schreckschrauben und Lichtgestalten – Heimat-Gedichte!
Vom Hochsitz aus nimmt Melanie Arzenheimer die Eigenheiten und Charaktere ihrer bayerischen Heimat aufs Korn. Politiker, Blechmänner, Betonschädel, Chefköche, Klatschtanten und andere Rindviecher laufen ihr vor die lyrische Flinte. Arzenheimers Jagdrevier sind die Dauerbaustellen des Alltags, wo sich auch eine vermeintliche Idylle bisweilen als reine Fassade entpuppt.
Mal düster, mal fröhlich, aber immer mit einem guten Schuss Ironie wildert die Autorin im Sterne-Restaurant genauso wie im Museum oder beim Bockbieranstich. Auf der Pirsch »abseits des Rasens« macht sie sich einen Reim auf absurde Geschichten, die das Leben schreibt. Und mit einem kräftigen »Biss auf die Knochen« zeigt Melanie Arzenheimer, dass sie Land und Leute zum Fressen gern hat.
Die Autorin
Melanie Arzenheimer wurde 1972 in Eichstätt/ Bayern geboren, wo sie heute noch wohnt. Sie arbeitet als freiberufliche Journalistin und Hörfunkmoderatorin. 2009 wurde sie durch das Votum des Publikums zur Gewinnerin des Lyrikpreises »Hochstadter Stier« gekürt. Nach »Die Frisuren der Lemuren« (2008) legt sie mit »Unter Spezln« ihren zweiten Gedichtband in der Reihe Poesie 21 vor.